
Tecna Inverter-Steuerung TE700
Inverter-Steuerung TE700
Die TE700 ist eine besonders vielseitige Schweißsteuerung, da sie an verschiedene Schweißerarten angepasst werden kann
-
Die Tecna TE700 ist eine besonders vielseitige Schweißsteuerung, da sie an verschiedene Schweißerarten angepasst werden kann; sie kann nicht nur an Punkt- und Buckelschweißmaschinen, sondern auch an Nahtschweißmaschinen installiert werden. Außerdem kann sie mit Konstantstrom-, Fix-, Konstantleistungs-, Konstantspannungs- und Kontenergieeinstellung sowie im dynamischen Modus arbeiten.
Die Anzahl der Ein- und Ausgänge kann erhöht werden, um die Schweißsteuerung besser an automatische Maschinen anzupassen.
Die Steuereinheit kann bis zu 4 verschiedene Schweißtransformatoren verwalten.
Es ist möglich, bis zu 300 verschiedene Schweißprogramme zu speichern. Jedes Programm kann mit einer alphanumerischen Kennung versehen werden, so dass es leicht auffindbar ist. Jedes Programm besteht aus mehreren programmierbaren Parametern, die den Arbeitszyklus beschreiben. Neben dem einfachen 4-stufigen Schweißzyklus ermöglicht die Steuereinheit die Ausführung von Schweißprozessen mit Vorschweißstrom, Nachschweißstrom, Steigung und Impulsen.
-
Vereinfachte Programmierung über 6 Tasten und eine alphanumerische LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung.
Invertersteuerung mit IGBT auf mittlerer Stufe, wodurch die Arbeitsfrequenz des Inverters zwischen 1000 Hz und 4000 Hz gewählt werden kann.
Speicherung von 300 Schweißprogrammen.
Jedes Schweißprogramm kann mit einer 8-stelligen alphanumerischen Kennung versehen werden.
Möglichkeit der Verwaltung von bis zu 4 verschiedenen Schweißtransformatoren oder bis zu 4 verschiedenen Elektrodentypen durch dieselbe Steuereinheit.
Thermischer Schutz für den Schweißtransformator.
Bis zu 32 programmierbare Parameter für jedes Programm.
Steilheit, Impulse, Vorschweiß- und Nachschweißfunktionen und Einstellung der Schweißzeiten mit 1 ms Auflösung.
Anzeige des RMS-Schweißstroms, der Energie, der Leistung, der RMS-Elektrodenspannung, des Anfangs- und Endwiderstands, der prozentualen thermischen Auslastung der Maschine und optional der ursprünglichen Dicke des geschweißten Materials und des Eindrucks am Ende des Schweißvorgangs.
6 Betriebsarten: FIX, Konstantstrom, Konstantleistung, Konstantspannung, Konstenergie, DYNAMIC-Modus.
Grenzwerte für: Schweißstrom, Elektrodenspannung, Energie, Leistung, prozentuale Nutzung des Inverters, Anfangs- und Endwiderstand des zu schweißenden Materials; Grenzwert für die Dicke und den Materialeindruck (optional).
Doppelhubfunktion
Stepper-Funktion zur Kompensierung der Abnutzung der Elektroden mit programmierbarer Kurve, und zwar nach differenzierten Stepper-Aspekten ungeachtet von Schweißzeit und Schweißstroms.Möglichkeit von 4 Stepper-Vorgaben und 4 verschiedenen Schweißpunktzählern, die jedem Schweißprogramm frei zugeordnet werden können.
Einzelner und automatischer Zyklus. Funktion WELD und NO-WELD.
Steuerung von 5 Magnetventilen 24 VDC max. 5 W mit selbstgeschütztem Ausgang.
Selbstregulierung bei Netzfrequenz 50/60 Hz.
Serielle Datenübertragung über optionale isolierte RS232-Schnittstelle.
Ausgang für Proportional-Magnetventil.
Taste zur Auswahl von Fuß- oder Zweihandbedienung.
Wählbare Sprachen: Italienisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Ungarisch, Schwedisch oder Portugiesisch.
Möglichkeit, die Firmware der Steuereinheit über eine entsprechende Software zu aktualisieren.
Aktivierung und Kontrolle des Elektrodenverbands. Möglichkeit der Verwaltung von bis zu 4 verschiedenen gleichzeitigen Elektrodenverbänden durch 4 verschiedene Punktzähler (optional).